Domain pdfk.de kaufen?

Produkt zum Begriff Scanner:


  • 3in1 Scanner
    3in1 Scanner

    Digitalisieren von Dias, Negativen und Photos in 9x13, 10x15 und 13x18 cm, 2,4‘‘ LCD-Display, opt. Auflösung: 2300 dpi bei 8,1 Mio. Pixel (4600 dpi interpoliert), interner Speicher: 32 MB, Kartenslot: SD, SDHC, MMC, MS, MS Pro, inkl. Netz- und USB-Kabel

    Preis: 119.00 € | Versand*: 0.00 €
  • Fluke Scanner SPSCAN6000
    Fluke Scanner SPSCAN6000

    Eigenschaften: Barcodescanner für Gerätetester

    Preis: 529.00 € | Versand*: 0.00 €
  • Kodak S3100 Scanner
    Kodak S3100 Scanner

    Sie suchen einen kompakten, dabei jedoch schnellen und flexibel einsetzbaren A3-Dokumentenscanner? Dann ist dieses Modell mit seinen praktischen Bildverarbeitungsfunktionen, einem ADF sowie einem Medienhandling für bis zu 4m langen Dokumenten sicher eine gute Wahl für Sie. Dank der integrierten Netzwerkschnittstelle und dem großen Farb-Touchdisplay ist es bestens für den anspruchsvollen Geschäftsalltag von produktiven Abteilungen geeignet.

    Preis: 4014.95 € | Versand*: 0.00 €
  • RS40 Foto Scanner
    RS40 Foto Scanner

    Foto- und Dokumentenscanner mit Einzug für verschiedene Größen, Desktop-Doppelseiten-Erfassungsblatt, 600dpi, beidseitiges scannen, USB 2.0

    Preis: 459.00 € | Versand*: 0.00 €
  • Wie kann man Dokumente ohne Scanner und Drucker faxen?

    Man kann Dokumente ohne Scanner und Drucker faxen, indem man sie zuerst digitalisiert, z.B. mit einem Smartphone oder einer Kamera. Anschließend kann man sie über verschiedene Online-Dienste oder Fax-Apps faxen. Alternativ kann man auch einen Faxdienst nutzen, der Dokumente per E-Mail in ein Fax umwandelt und versendet.

  • Wie benutzt man einen tragbaren Scanner, um Dokumente unterwegs zu digitalisieren?

    Um Dokumente unterwegs zu digitalisieren, schaltet man den tragbaren Scanner ein und verbindet ihn mit einem Computer oder Smartphone. Dann legt man das zu scannende Dokument auf die Scanfläche und drückt den Scan-Knopf. Die gescannten Dokumente können dann auf dem Gerät gespeichert oder direkt an eine E-Mail oder Cloud-Dienst gesendet werden.

  • Wie kann ich einen Scanner nutzen, um Dokumente in digitale Formate umzuwandeln?

    1. Schließe den Scanner an deinen Computer an und installiere die entsprechende Software. 2. Platziere das Dokument auf dem Scanner und starte den Scanvorgang. 3. Speichere das gescannte Dokument in einem digitalen Format wie PDF oder JPEG auf deinem Computer.

  • Wo ist mein Scanner hingegangen?

    Es tut mir leid, aber ich kann Ihnen nicht sagen, wo Ihr Scanner hingegangen ist. Möglicherweise haben Sie ihn an einem anderen Ort abgelegt oder jemand anders hat ihn versehentlich mitgenommen. Es könnte hilfreich sein, Ihre Umgebung zu überprüfen und gegebenenfalls andere Personen zu fragen, ob sie den Scanner gesehen haben.

Ähnliche Suchbegriffe für Scanner:


  • Kodak S3060f Scanner
    Kodak S3060f Scanner

    Nutzen Sie diesen kompakten A3-Dokumentenscanner mit integrierter A4-Flachbetteinheit um schnell unterschiedliche Vorlagen in professioneller Qualität zu digitalisieren. Zur Ausstattung gehören zudem eine Netwzerkschnittstelle und ein großer, anwenderfreundlicher Farb-Touchscreen sowie integrierte Bildverarbeitungsfunktionen. Verarbeiten Sie mit ihm neben Einzelblättern auch bis zu 4 m lange Dokumente, empfindliche Vorlagen, Bücher u.v.m.

    Preis: 3505.90 € | Versand*: 0.00 €
  • Kodak S3100f Scanner
    Kodak S3100f Scanner

    Digitalisieren Sie mit diesem kompakten Dokumentenscanner mit integrierter Flachbetteinheit schnell unterschiedliche Vorlagen, extrem lange Medien oder auch Bücher, Fotos uvm. Ausgestattet mit u.a. praktischen Bildverarbeitungsoptionen, einer Netzwerkschnittstelle sowie einem anwenderfreundlichen Farb-Touchdisplay hilft er Ihnen, den Dokumentenworkflow in Ihrem anspruchsvollen Geschäftsalltag einfacher und effizienter zu gestalten.

    Preis: 4487.89 € | Versand*: 0.00 €
  • Kodak S2085f Scanner
    Kodak S2085f Scanner

    Verarbeiten Sie zügig, mühelos und in exzellenter Qualität unterschiedliche Vorlagen, wie z.B. Bücher, empfindliche Dokumente sowie Einzelblätter bis zu 4 m Länge, mit diesem kompakten und robusten A4-Desktopscanner. Er verfügt über eine integrierte A4-Flachbetteinheit für ein flexibles, produktives Arbeiten und ist zudem mit einer Netzwerkschnittstelle und einem großen, anwenderfreundlichen Farb-Touchscreen ausgestattet. Ideal für Ihren Geschäftsalltag

    Preis: 2339.97 € | Versand*: 0.00 €
  • Kodak i4250 Scanner
    Kodak i4250 Scanner

    Mit diesem zuverlässigen und anwenderfreundlichen A3-Produktionsscanner können Sie extrem schnell auch hohe Volumina verarbeiten. Profitieren Sie von erweiterten Erfassungsanwendungen, einem überragenden Papierhandling und intelligenten Funktionen. Er ist einfach in Ihre vorhandene IT zu integrieren und liefert Ihnen professionelle Ergebnisse. Ideal für u.a. geschäftige Abteilungen und Servicestellen.

    Preis: 8965.70 € | Versand*: 0.00 €
  • Welcher QR Scanner ist sicher?

    Welcher QR Scanner ist sicher? Es gibt verschiedene QR Scanner-Apps, die als sicher gelten, darunter bekannte Apps wie Norton Snap, Kaspersky QR Scanner und Avira QR Code Scanner. Diese Apps bieten zusätzliche Sicherheitsfunktionen wie die Überprüfung von QR-Codes auf schädliche Inhalte und den Schutz vor Phishing-Attacken. Es ist wichtig, eine vertrauenswürdige und bekannte App aus dem offiziellen App Store herunterzuladen, um die Sicherheit Ihrer Daten zu gewährleisten. Zudem sollten Sie darauf achten, dass die App regelmäßig aktualisiert wird, um eventuelle Sicherheitslücken zu schließen. Letztendlich ist es ratsam, die Berechtigungen der App zu überprüfen und nur die notwendigen zuzulassen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.

  • Warum scannt der Scanner zu hell?

    Es gibt mehrere mögliche Gründe, warum ein Scanner zu hell scannen könnte. Einer davon könnte eine falsche Einstellung der Helligkeitseinstellungen des Scanners sein. Eine andere Möglichkeit ist, dass der Scanner möglicherweise nicht richtig kalibriert ist. Es könnte auch sein, dass das zu scannende Dokument selbst zu hell ist, was zu einem überbelichteten Scan führt.

  • Was kann man mit einem Scanner machen?

    Was kann man mit einem Scanner machen? Ein Scanner kann verwendet werden, um gedruckte Dokumente oder Bilder in digitale Dateien umzuwandeln. Diese digitalen Dateien können dann gespeichert, bearbeitet oder per E-Mail verschickt werden. Scanner werden häufig auch für das Scannen von Barcodes oder QR-Codes verwendet, um Informationen schnell zu erfassen. Darüber hinaus können Scanner auch für die Erstellung von 3D-Scans von Objekten verwendet werden, um sie digital zu reproduzieren. Insgesamt bietet ein Scanner eine Vielzahl von Möglichkeiten, um physische Inhalte in die digitale Welt zu übertragen.

  • Wie können Scanner mehrere Seiten gleichzeitig scannen?

    Scanner können mehrere Seiten gleichzeitig scannen, indem sie über einen automatischen Dokumenteneinzug (ADF) verfügen. Der ADF zieht die Seiten nacheinander ein und führt sie durch den Scanner. Dadurch können mehrere Seiten in einem Durchgang gescannt werden, was Zeit und Aufwand spart. Der Scanner erkennt automatisch, wenn eine Seite abgeschlossen ist und die nächste Seite eingezogen werden kann.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.